T-Mobile mit neuer Tarifstruktur

T-Mobile startet ein komplett erneuertes Tarifportfolio. Dabei fokussiert Deutschlands führender Mobilfunkanbieter sein Sprachtarif-Angebot auf vier Max Flat und vier Relax Kerntarife. Die Max Flat Linie enthält vier unterschiedliche Flatrates - von der Wochenend- Flatrate Max Flat XS für Anrufe ins T-Mobile und deutsche Festnetz zu günstigen 4,95 Euro/Monat bis zur Rundum-sorglos-Flatrate Max Flat L für alle Inlandsnetze zum Preis von 79,95 Euro. Die neuen Relax Minutenbudgets enthalten 20 Prozent mehr Inklusivminuten in alle Netze und somit mehr Leistung zum gleichen Preis.
Mit den Tariflinien Combi Flat und Combi Relax bietet T-Mobile als erster Mobilfunk-Netzbetreiber in Deutschland ein komplettes Portfolio mit integrierten Sprach-/Daten-Tarifen an. Sie sind insbesondere auf Smartphones wie das neue T-Mobile G1 zugeschnitten. Die Inklusivpakete bauen auf den neuen Sprachtarifen auf und bieten weitere Inklusivleistungen für sorgloses Highspeed-Surfen und Messaging.
Besonders günstige Friends Angebote für junge Leute, CombiCards und Zubuchoptionen vervollständigen die neue Tarifwelt. "Das neue Portfolio entspricht der wachsenden Nachfrage nach Tarifen und Leistungspaketen, die genau zu den persönlichen Kommunikationswünschen der Kunden passen", sagt Georg Pölzl, Sprecher der Geschäftsführung T-Mobile Deutschland. "Wir bieten individuell zugeschnittene Flatrates oder attraktive Minutenpakete für alle Netze. Highspeed-Surfen, endlos telefonieren, Messaging und vieles mehr ist in unseren neuen Combi Tarifen bereits inklusive."
Max Flat und Combi Flat: unbegrenzte Kommunikation T-Mobile bietet jetzt noch mehr Wahlmöglichkeiten für Flatrate-Kunden, die endlos telefonieren möchten.
Der Einstiegstarif Max Flat XS für unbegrenztes Telefonieren ins T-Mobile Netz und deutsche Festnetz am Wochenende kostet nur 4,95 Euro/Monat. Besonderheit beim Max Flat S zum Monatspreis von 14,95 Euro: Kunden haben die Wahl zwischen einer Flat für das deutsche Festnetz oder das T-Mobile Netz. In beiden Fällen enthält der Tarif bereits die Weekend-Flat fürs jeweils andere Netz. Wer an allen Tagen sowohl ins Festnetz als auch netzintern zu 0 Cent je Minute telefonieren möchte, entscheidet sich wie bisher für Max Flat M zu 29,95 Euro monatlich.
Für Kunden, die immer und unbegrenzt in alle deutschen Netze telefonieren wollen, bietet T-Mobile den Tarif Max Flat L für 79,95 Euro/Monat. Bei Max Flat M und L ist T-Mobile@home bereits inklusive - Nutzer sind damit in ihrem T-Mobile@home Bereich festnetzgünstig erreichbar. Buchen die Kunden einen Max Flat Tarif mit neuem, subventionierten Handy, fallen jeweils nur 10 Euro monatlich mehr an. Beim Max Flat XS mit Handy ist im Preis von 14,95 Euro/Monat bereits ein Gesprächsguthaben von 7 Euro enthalten.
Viele Kunden wollen sich auch beim Highspeed-Surfen oder Messaging per Handy keine Gedanken über die Kosten machen. T-Mobile stellt dafür die Combi Tarife bereit, die auf den neuen Sprachtarifen aufbauen und weitere Inklusivleistungen enthalten. Der Einsteiger-Tarif Combi Flat XS enthält neben der Weekend Flat ins T-Mobile und deutsche Festnetz ein Inklusivvolumen von 200 MB fürs mobile Surfen via HSDPA, EDGE & Co. Der Combi Flat S bietet zusätzlich zur wahlweisen Flat für das deutsche Festnetz oder das T-Mobile Netz eine Daten-Flatrate fürs mobile Surfen - auch per WLAN am HotSpot - und eine SMS-Flat fürs T-Mobile Netz. Der Combi Flat M umfasst neben den Leistungen des Max Flat M eine Daten-Flatrate, eine SMS- und MMSFlat fürs T-Mobile Netz sowie den kostenlos zubuchbaren Chat-Service Instant Messaging. Der Combi Flat L ist der All-Inclusive-Tarif: Flatrate in alle Netze, Daten-Flatrate fürs mobile Surfen, Quasi-Flatrate für SMS plus 100 MMS in alle Netze sowie kostenloses Instant Messaging. Weiteres Extra aller vier Combi Flat Tarife: Die Option MyPhonebook für die Online- Speicherung und Synchronisation von Kontakten, Aufgaben und Terminen ist kostenlos zubuchbar. Im monatlichen Grundpreis von 24,95 Euro (XS), 44,95 (S), 59,95 (M) und 119,95 Euro (L) ist jeweils ein neues, subventioniertes Top-Handy inbegriffen.
Relax und Combi Relax: sorglos in alle Netze telefonieren
Mit den beliebten Relax Tarifen können T-Mobile Kunden bereits seit Jahren Monat für Monat Minutenbudgets in alle inländischen Netze vertelefonieren - ins Festnetz, ins T-Mobile Netz und in alle anderen Mobilfunknetze. Im neu arrangierten Relax Quartett bietet jeder Tarif zum gleichen Preis wie sein Vorgänger ein um 20 Prozent größeres Minutenbudget. Das Start-Angebot ist Relax 60 mit 60 Inklusivminuten zum Preis von 9,95 Euro monatlich. Es folgen Relax 120 zu 19,95 Euro/Monat, Relax 240 zu 29,95 Euro/Monat und Relax 1200 zu 59,95 Euro/Monat. Das bedeutet mobiles Telefonieren ab 5 Cent die Minute, egal in welches Netz! Wie bisher, ist auch in den neuen Relax Tarifen die Weekend Flat enthalten und die Mobilbox-Abfrage im Inland weiterhin kostenlos. Die genannten Preise gelten für Relax ohne Handy; inklusive subventioniertem Handy bei Vertragsabschluss berechnet T-Mobile jeweils 10 Euro/Monat mehr.