Motorola bringt super-schlankes UMTS-Business-Handy auf den Markt

Während der Geschäftsreise ein kurzes Video für Familie oder Freunde zuhause drehen und gleichzeitig wichtige E-Mail-Korrespondenz erledigen. Das alles ist mit dem MOTO Q 9h in Zukunft kein Problem mehr. Dieses Handy sollte für alle Bereiche des Lebens die wichtigsten Funktionen in sicht verbinden. Entwickelt auf Basis der erfolgreichen Q-Plattform, bietet das MOTO Q 9h eine Kombination aus hoher Leistung, außergewöhnlichem Design und unkomplizierter Bedienbarkeit.
Für noch mehr Bedienkomfort sorgt Microsoft Windows Mobile 6.1. Das Startmenü wird dadurch noch übersichtlicher. Der neuste Internet Explorer Mobile ermöglicht es ganze Webseiten anzuzeigen und auf Wunsch einzelne Passagen mit der Zoom-Funktion zu vergrößern. Der enthaltene 100 MB große Speicher lässt sich problemlos per MicroSD-Karte, die komfortabel an der Seite des Handys eingeschoben wird, erweitern und bietet somit genug Platz für alle wichtigen Daten.
Das MOTO Q 9h sorgt nicht nur mit seinem raffiniert gestalteten Gehäuse für Aufsehen. Die ergonomisch geformte Tastatur sowie die Navigationstaste sorgen für eine exzellente Bedienbarkeit und genaue Texteingabe. Mit dem völlig neu entwickelten Display, das sich den Lichtverhältnissen individuell anpasst, egal ob in geschlossenen Räumen oder draußen im Sonnenlicht, hat man in Zukunft keine Probleme mehr beim Lesen von Textmitteilungen. Ein leistungsstarker Akku sowie eine USB 2.0 Schnittstelle für schnelle PC-Datentransfers runden das Angebot ab.
Das Motorola Business-Handy MOTO Q 9h ist ab August 2008 zu einem Preis von 369 Euro ohne Mobilfunkvertrag im Handel erhältlich.