Vodafone treibt Netzausbau voran

Der Mobilfunkanbieter Vodafone führt seinen deutschlandweiten Netzausbau konsequent fort und betreibt inzwischen mehr als 23.000 Mobilfunkstandardorte. Ziel ist es, dass allen potenziellen Kunden die Option der LTE Versorgung zur Verfügung steht. So sollen künftig alle Kunden mit einer bis zu 225 Mbit/s Download- und 50 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit versorgt sein. Vodafone präsentiert auf seiner Homepage die drei wesentlichen Gründe, warum es sinnvoll ist, nicht nur das Datennetz weiter auszubauen, sondern auch die maximale Surf-Geschwindigkeit merklich zu steigern. Vor allem Smartphones benötigen in Zukunft immer mehr mobiles Datenvolumen. Grund hierbei sind unter anderem Full HD-Displays, diese beim Video-Streaming einen hohen Datendurchsatz benötigen. Zusätzlich werden die Kameras immer detailreicher, d.h. Fotos und Videos benötigen immer mehr Datenvolumen beispielsweise beim E-Mail-Versand. Als letzter Punkt führt Vodafone den Cloud-Service auf. Mit dem Cloud-Service oder auch Cloud-Speicher genannt, können Kunden jederzeit von unterwegs aus auf Präsentationen, Bilder und Daten zugreifen.
Interessante Zahlen und Fakten zum Vodafone-Netz:
- Pro Woche werden 2,2 Milliarden MB Daten verschickt
- 300 Millionen Anrufe im Vodafone-Netz pro Woche
- 750 Millionen Gesprächsminuten pro Tag
- 44 Millionen Kunden vertrauen Vodafone